News Lesen
Spanien-Blog
hier werden wir neue Erkenntnisse unseres Spanien-Aufenthaltes veröffentlichen.
Aus regionalwissenschaftlicher Perspektive gibt es eine Fülle von Themen und Fragestellungen zur räumlichen Entwicklung auf der Iberischen Halbinsel:
Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt nach dem großen Crash an der Costa Brava? Wer sind die Akteure hinter den Spekulationen und welcher Handlungsrationalität folgen sie? Welche Tendenzen der Migration aus den ländlichen Räumen in die urbanen Zentren (und umgekehrt) zeichnen sich ab? Welche Rolle spielen die neuen Akteure, die mancherorts wüstgefallene Dörfer im Hinterland mit neuen Projektideen und alternativer Bauweise zurückerobern und revitalisieren? Gerade die Prozesse in den Küstenräumen der Iberischen Halbinsel scheinen ein Musterbeispiel für räumliche (Fehl-)Entwicklung in Transformations- und Schwellenländern zu sein.
Mein Interesse liegt jedoch bei der Analyse sozialer Netzwerke - was liegt also naeher als eine Evaluation des spanichen Strohballenbaunetzwerkes? Daraus koennte ein interessanter Vergleich der unterschiedlichen Organisationsformen innovativer Netzwerkkomplexe zur Foerderung und Verbreitung der "Strohballenbauweise" in Deutschland und Spanien werden.
Über die Erkentnisse meiner Feldforschung möchte ich hier regelmässig berichten....